Aktuelle News Liechtenstein und Schweiz
Gourmet-Rochade: Spitzenkoch-Duos tauschen Reiseklasse für Spezialausgabe von «SWISS Taste of Switzerland»
Am 3. Dezember kommt es bei SWISS zu einem kulinarischen Wechsel über den Wolken. Für die seit September laufende Spezialausgabe der Gourmetreihe «SWISS Taste of Switzerland» tauschen die Spitzenkoch-Duos aus allen vier Sprachregionen der Schweiz die Reiseklasse: Neu ...| Gourmet-Rochade: Spitzenkoch-Duos tauschen Reiseklasse für Spezialausgabe von «SWISS Taste of Switzerland» |
Schweizer Bros in Andrew Tates Welt | Alpha Boys (2/4) | News Plus Hintergründe | Podcast | SRF
«Diese Community hat mein Leben verändert», schreibt ein junger Schweizer über die Online-Plattform «The Real World» von Manosphere-Influencer Andrew Tate. Die zweite Episode von «Alpha Boys» zeigt: Träume und Abgründe liegen hier nahe beieinander.|
Schweizer Bros in Andrew Tates Welt | Alpha Boys (2/4) | News Plus Hintergründe | Podcast | SRF |
Der neue Advent: Weniger Spielzeug, mehr Bücher, Tee und Beauty
Die Wochen der Wahrheit für Adventskalender: 90 Prozent der Verkäufe beim Onlinehändler Galaxus geschehen in Oktober und November. Und obwohl die Spielzeug-Kalender weiterhin dominieren, hat ihr Marktanteil abgenommen. Themenkalender mit Socken, Getränken, Beauty, Büchern, ...| Der neue Advent: Weniger Spielzeug, mehr Bücher, Tee und Beauty |
AAA-Rating mit stabilem Ausblick für Liechtenstein bestätigt
Die internationale Ratingagentur S&P Global Ratings bestätigt in ihrer halbjährlichen Überprüfung das Länderrating für Liechtenstein mit AAA und spricht für den Ausblick eine stabile Prognose aus. Liechtenstein ist damit einer von nur 11 Staaten, welche die Bestnote erhalten ...| AAA-Rating mit stabilem Ausblick für Liechtenstein bestätigt |
LMV: Fortschritte erzielt, zusätzliche Forderungen blockieren Abschluss und attraktives Lohnpaket
Im Fokus der 8. Verhandlungsrunde zum neuen Landesmantelvertrag (LMV) zwischen dem Schweizerischen Baumeisterverband SBV und den Gewerkschaften standen die Lohnmodelle sowie die Arbeits- und Reisezeit. Bezüglich neuer Reisezeitregelung und Arbeitszeit konnten materielle ...| LMV: Fortschritte erzielt, zusätzliche Forderungen blockieren Abschluss und attraktives Lohnpaket |
Nach einer Hirnverletzung braucht es Inklusion in allen Lebensbereichen
Ende Juni dieses Jahres hat der Bundesrat seinen indirekten Gegenvorschlag zur Inklusionsinitiative in die Vernehmlassung geschickt. Für die Behindertenverbände und Patientenorganisationen wie FRAGILE Suisse ist klar: Dieser Gegenvorschlag ist ungenügend. Er wird der ...| Nach einer Hirnverletzung braucht es Inklusion in allen Lebensbereichen |
TCS Ambulance mit neuem Stützpunkt in Bern
Nach Biel nimmt TCS Ambulance Services Mittelland im Kanton Bern einen zweiten Stützpunkt in Betrieb. Die auf Krankentransporte spezialisierte Tochtergesellschaft wurde vor etwas mehr als einem Jahr gegründet und operiert nun auch von der Stadt Bern aus. Die ...| TCS Ambulance mit neuem Stützpunkt in Bern |
Lidl Schweiz bezieht Stellung: Verantwortungsvolle Preispolitik statt Preiskampf
Die Schweizer Landwirtschaft steht unter Druck. Die aktuellen Preissenkungen bei Brot und Fleisch haben den Schweizer Bauernverband (SBV) zu einer kritischen Stellungnahme veranlasst. Lidl Schweiz nimmt die Sorgen des SBV und der Produzenten sehr ernst. Deshalb ...| Lidl Schweiz bezieht Stellung: Verantwortungsvolle Preispolitik statt Preiskampf |
Pure App verzeichnet starkes Wachstum im dritten Quartal 2025
Die Nutzerzahlen und Umsätze der Pure App, einer Beteiligung von RM Equity Partners (RMEP), sind im dritten Quartal 2025 deutlich gestiegen. Die durchschnittliche Zahl monatlich aktiver Nutzer wuchs im Jahresvergleich um 59 Prozent. Gleichzeitig verzeichnete die Plattform ...| Pure App verzeichnet starkes Wachstum im dritten Quartal 2025 |
Stopfleber-Importe auf dem Prüfstand
Anlässlich des morgigen internationalen Tags gegen Foie gras machen Tierschutzorganisationen weltweit auf die Tierquälerei bei der Produktion von Stopfleber aufmerksam. In der Schweiz ist die grausame Produktion von Foie gras seit vielen Jahren verboten. Der Import aus dem ...| Stopfleber-Importe auf dem Prüfstand |
AXA Real Estate Fund Switzerland: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2024/2025
Mit einem Anlageportfolio von CHF 5,09 Milliarden und einer Anlagerendite von 5,14 Prozent zeigt der AXA Real Estate Fund Switzerland im Geschäftsjahr 2024/2025 erfreuliche Resultate. Der Fonds weist per 30. September 2025 ein Nettofondsvermögen von CHF 4,35 Milliarden aus ...| AXA Real Estate Fund Switzerland: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2024/2025 |
Eröffnung der Kampagne «Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte»
Regierungsrat Emanuel Schädler eröffnete die landesweite Aktion zu den 16 Tagen gegen Gewalt an Frauen in der Bäckerei Konditorei Amann in Vaduz. Auch dieses Jahr beteiligen sich wieder zahlreiche Bäckereien und Lebensmittelgeschäfte in Liechtenstein an der Kampagne.| Eröffnung der Kampagne «Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte» |
Drei weitere Medaillen auf europäischer Bühne
An den Independent Skills Championships Europe darf sich das SwissSkills National Team in Salzburg über drei weitere Medaillen freuen. Spengler Nicola von Siebenthal (Gstaad, BE) gewinnt Gold, Glaser Renato Sonanini (Rain, LU) sichert sich Silber und Steinmetz Tobias ...| Drei weitere Medaillen auf europäischer Bühne |
TUI Suisse hält an attraktiven Partnerkonditionen für 2025/26 fest
Steigerungsbonus von 3% auf Touristik-Mehrumsatz bleibt bestehen. Weiterhin 1% Wachstums-Incentive auf Mehrumsatz bei Gebeco. Exklusive Sonderpreise über Cruisetour erhältlich.| TUI Suisse hält an attraktiven Partnerkonditionen für 2025/26 fest |
Keine Neulancierung der Hotelfachschule Zürich
GastroSuisse wird die Hotelfachschule Zürich (HFZ) nicht neu lancieren. Dies ist das Ergebnis einer sorgfältigen und umfassenden Prüfung über mehrere Monate. Die Analyse zeigt, dass eine Neulancierung trotz einer internationalen Ausrichtung wirtschaftlich nicht tragfähig ...| Keine Neulancierung der Hotelfachschule Zürich |
Goldenes Lorbeerblatt an Johannes Wohlwend und Silfriede Marxer verliehen
Am Freitag, 21. November 2025, verlieh die Regierung zum 14. Mal in der Geschichte Liechtensteins das Goldene Lorbeerblatt. Regierungschefin Brigitte Haas und Sportminister Hubert Büchel würdigten den ehemaligen Judoka und Funktionär Johannes Wohlwend sowie die Ehrenamtliche ...| Goldenes Lorbeerblatt an Johannes Wohlwend und Silfriede Marxer verliehen |














