Aktuelle News Liechtenstein und Schweiz

Gründungsboom und Markendynamik: Schweizer Wirtschaft startet mit Aufwind ins Jahr 2025
Zürich - Die Schweizer Wirtschaft zeigt zum Jahresbeginn 2025 ein beachtliches Tempo: Mit 13’983 Neueintragungen im Handelsregister und 4’111 neu registrierten Marken markiert das erste Quartal ein starkes Signal für Innovationsfreude und unternehmerische Aktivität im Land. ...Gründungsboom und Markendynamik: Schweizer Wirtschaft startet mit Aufwind ins Jahr 2025 |

Aktuelle News 17.04.2025: HEV Schweiz, Gewerbsmässiger Liegenschaftshandel, Kapitalgewinn
Vorsicht vor den Steuerfolgen: Gewerbsmässiger Liegenschaftshandel - HEV Schweiz Wer meint, nur Spekulanten, die häufig mit Liegenschaften handeln, gelten als gewerbsmässige Liegenschaftshändler, der irrt oftmals. Wer Immobilien veräussert, sollte je nach Art und Weise eine ...
Aktuelle News 17.04.2025: HEV Schweiz, Gewerbsmässiger Liegenschaftshandel, Kapitalgewinn |

Park Hotel Vitznau, Palais Coburg und Urs Langenegger mit renommierten Auszeichnungen geehrt
Vitznau - Das Fünfsterne-Deluxe Hotel Park Hotel Vitznau am Vierwaldstättersee wurde von der Jury der «101 besten Hotels» zum Luxury Lake Side Resort of the Year ausgezeichnet. Darüber hinaus belegte das Park Hotel Vitznau den dritten Platz in der Kategorie Luxury Leisure ...Park Hotel Vitznau, Palais Coburg und Urs Langenegger mit renommierten Auszeichnungen geehrt |

Neuer Schweizer Rekord im Speedclimbing / Mit der Titoni Seascoper 300 Ice Blue Limited Edition
Die jahrelange gewissenhafte Vorbereitung des Gemeinschaftsprojekts von Red Bull und TITONI war die Grundlage für den Erfolg am 5. April 2025: Dem Schweizer Speedclimber Nicolas Hojac (33) gelang es, alle drei Nordwände von Eiger, Mönch und Jungfrau in nur 15 Stunden und 30 ...Neuer Schweizer Rekord im Speedclimbing / Mit der Titoni Seascoper 300 Ice Blue Limited Edition |

Vorsicht vor den Steuerfolgen: Gewerbsmässiger Liegenschaftshandel - HEV Schweiz
Wer meint, nur Spekulanten, die häufig mit Liegenschaften handeln, gelten als gewerbsmässige Liegenschaftshändler, der irrt oftmals. Wer Immobilien veräussert, sollte je nach Art und Weise eine mögliche Qualifikation als gewerbsmässiger Liegenschaftshändler prüfen lassen - ...Vorsicht vor den Steuerfolgen: Gewerbsmässiger Liegenschaftshandel - HEV Schweiz |

Faszination Pinot Noir - Die Weine der Region
Ganze 45 Rebsorten gedeihen in der Bündner Herrschaft. Daraus entstehen unzählige Weine. Der beliebteste unter ihnen ist der Pinot Noir.Faszination Pinot Noir - Die Weine der Region |

Barry Callebaut platziert erfolgreich eine Doppeltranche-Anleihe im Volumen von 1.750 Millionen Euro
Zürich – Barry Callebaut, der weltweit führende Hersteller hochwertiger Kakao- und Schokoladenlösungen, hat erfolgreich 1.750 Millionen Euro auf den Euro-Anleihemärkten aufgenommen.Barry Callebaut platziert erfolgreich eine Doppeltranche-Anleihe im Volumen von 1.750 Millionen Euro |

EWR als Erfolgsmodell für Liechtenstein - Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur 30-jährigen EWR-Mitgliedschaft
Die Regierung verabschiedete am Dienstag, 15. April 2025 den Bericht und Antrag betreffend 30 Jahre Mitgliedschaft des Fürstentums Liechtenstein im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Damit möchte die Regierung den Landtag und die Bevölkerung über die Erfahrungen aus der ...EWR als Erfolgsmodell für Liechtenstein - Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur 30-jährigen EWR-Mitgliedschaft |

René Schudel: Direkt aus dem Leben mit Herz und Feuer
Es wird wieder heiss am Grill und ehrlich auf dem Teller: In der sechsten Staffel von «Schudel’s Food Stories» nimmt René Schudel die Zuschauer:innen mit auf neue kulinarische Abenteuer zwischen Berggipfel, Steinbruch und der Sonne Ibizas. Die frischen Folgen gibt’s ab ...René Schudel: Direkt aus dem Leben mit Herz und Feuer |

Zahlungsverzug kostet Schweizer Unternehmen 77 Arbeitstage - Künstliche Intelligenz wird noch zögerlich genutzt.
Der European Payment Report 2025 von Intrum zeigt: Schweizer Unternehmen investieren zunehmend Ressourcen in das Management verspäteter Zahlungen, stehen unter regulatorischem Druck – und schöpfen das Potenzial von KI bislang nur begrenzt aus.Zahlungsverzug kostet Schweizer Unternehmen 77 Arbeitstage - Künstliche Intelligenz wird noch zögerlich genutzt. |

renovero lanciert AI-Assistenten für Handwerker und Auftraggeber
Zürich (ots) - Die grösste Schweizer Handwerkerplattform renovero präsentiert mit dem Offerten- und Projektassistenten zwei AI-Tools, mit denen die Kunden ihre Aufträge einfacher und präziser ausschreiben und die Handwerker ihre Offerten schneller und massgeschneidert ...renovero lanciert AI-Assistenten für Handwerker und Auftraggeber |

Der Eurovision Song Contest 2025 ist in Basel angekommen: Neues zur Show-Woche
Es ist soweit: Der 69. Eurovision Song Contest ist definitiv in Basel angekommen. Seit einer Woche wird die Bühne in der St. Jakobshalle aufgebaut. Nach monatelanger Planung und intensiver Arbeit läuft der Countdown: noch vier Wochen bis zum ersten Halbfinale. Und alles ...Der Eurovision Song Contest 2025 ist in Basel angekommen: Neues zur Show-Woche |

GV der Thun-Expo: Positives Ergebnis und Frauenpower im Verwaltungsrat
An der gestrigen Generalversammlung der OHA Thun-Expo Genossenschaft konnten VR-Präsident Urs Meier und Geschäftsführer Gerhard Engemann erneut ein positives Ergebnis präsentieren. Im Jahr 2024 wurden rund 380 Anlässe erfolgreich durchgeführt, darunter zwölf Messen und ...GV der Thun-Expo: Positives Ergebnis und Frauenpower im Verwaltungsrat |

Der Osterstau steht vor der Tür - Touring Club Suisse
Die anstehenden Oster-Feiertage sorgen auf der Nord-Süd-Achse für erhöhtes Verkehrsaufkommen und Staus. Die längsten Autokolonnen sind am Gotthard am Karfreitag (Nordportal) und am Ostermontag (Südportal) zu erwarten. Alternativen zum Gotthard sind die San Bernardino-Route, ...Der Osterstau steht vor der Tür - Touring Club Suisse |

EU-Programmabkommen: Wichtiger Schritt für den Forschungsstandort Schweiz
Zürich - Der Bundesrat hat am 9. April das EU-Programmabkommen gutgeheissen. Swiss Engineering begrüsst diesen Entscheid. «Das Abkommen ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung», so Giovanni Crupi, Zentralpräsident des Berufsverbandes der Ingenieur:innen und ...EU-Programmabkommen: Wichtiger Schritt für den Forschungsstandort Schweiz |

Autoversicherung: Mehrheit fordert Verbot diskriminierender Kriterien für die Prämien
Zürich – Eine Mehrheit der Schweizer Bevölkerung fordert ein Verbot von diskriminierenden Kriterien wie Nationalität oder Geschlecht für die Autoversicherungsprämien – analog zur EU. Laut einer repräsentativen Umfrage von comparis.ch sprechen sich 57,3 Prozent der Befragten ...Autoversicherung: Mehrheit fordert Verbot diskriminierender Kriterien für die Prämien |