Aktuelle News Liechtenstein und Schweiz
Markenschutz im Aufwind: Steigende Eintragungen im Schweizer Markenregister 2024
Zürich – Das Schweizer Markenregister verzeichnete im Jahr 2024 einen Anstieg der Eintragungen auf insgesamt 16'713 Marken, was nicht nur im Vergleich zum Vorjahr (16'606 Marken) einen Zuwachs darstellt. Diese Zahl verdeutlicht das zunehmende Bewusstsein von ...Markenschutz im Aufwind: Steigende Eintragungen im Schweizer Markenregister 2024 |
Heiraten mit Beeinträchtigung - Eine jüdische Traumhochzeit | Reporter | SRF
Beatrice Wyler lebt im Beth Chana, einem jüdischen Heim für Menschen mit Beeinträchtigung in der Stadt Zürich. Ihr ganzes Leben träumte sie davon, einmal zu heiraten. In Gerard Naphtaly hat sie mit knapp 70 Jahren den Mann gefunden, der sie unter „die Chuppa“, den Traubaldachin ...
Heiraten mit Beeinträchtigung - Eine jüdische Traumhochzeit | Reporter | SRF |
Teurere Ferienwohnungen und Bergbahnen belasten Freizeitbudget
Zürich - Im Dezember 2024 sind die Preise für Freizeitgüter in der Schweiz im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,9 Prozent gestiegen. Das zeigt der Freizeit-Preisindex des Online- Vergleichsdienstes comparis.ch. Er verdeutlicht, wie sich die Teuerung in den Bereichen Freizeit ...Teurere Ferienwohnungen und Bergbahnen belasten Freizeitbudget |
«we are memory» - Neue Perspektiven im Stadtmuseum Aarau
Welche Aarauer Geschichten und Orte möchten junge Menschen für die Zukunft bewahren? Genau diese Frage beantworten Schüler:innen im Rahmen des Projekts «we are memory», das frischen Wind in die Ausstellung und Sammlung des Stadtmuseums Aarau bringt.«we are memory» - Neue Perspektiven im Stadtmuseum Aarau |
Marktführerschaft und globale Expansionsstrategien im Fintech-Sektor - Sonect AG
Zürich (ots/PRNewswire) - Die Sonect AG, ein führendes Fintech-Unternehmen mit Sitz in Zürich, hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2016 als Innovator im Bereich moderner Bargeld- und Zahlungsdienste etabliert. Mit einem klaren Fokus auf technologische Innovation, ...Marktführerschaft und globale Expansionsstrategien im Fintech-Sektor - Sonect AG |
60. Ausgabe der Solothurner Filmtage
Bern (ots) - Die 60. Ausgabe der Solothurner Filmtage findet vom 22. bis 29. Januar statt und stellt den Schweizer Film ins Scheinwerferlicht. Auch dieses Jahr ist die SRG als Hauptmedienpartnerin mit zahlreichen Koproduktionen im Programm vertreten: 74 der insgesamt 170 ...60. Ausgabe der Solothurner Filmtage |
Steigende Zahlen bei Organspende: Trend setzt sich fort
Bern (ots) - 2024 gab es in der Schweiz 187 postmortale Organspenderinnen und Organspender. Das ist der zweithöchste Wert seit dem Rekordjahr von 2023. Erstmals überstieg die Anzahl Organspenden im Hirntod nach Herz-Kreislauf-Stillstand (DCD) die Organspenden im Hirntod ...Steigende Zahlen bei Organspende: Trend setzt sich fort |
Neue Forschungsgruppe für Hardware-Sicherheit an der Berner Fachhochschule
Die neu gegründete Forschungsgruppe für Hardware-Sicherheit des Institute for Cybersecurity and Engineering ICE der Berner Fachhochschule BFH hat sich einem zentralen und immer relevanter werdenden Thema verschrieben: der Sicherheit von eingebetteten und vernetzten Systemen. ...Neue Forschungsgruppe für Hardware-Sicherheit an der Berner Fachhochschule |
Schweizer Telemarketing-Unternehmen JK Development investiert in Münchner Standort und bezieht neue Büros
Zug – JK Development, das führende Schweizer Unternehmen im Bereich B2B- Telemarketing, setzt verstärkt auf den deutschen Markt. In der Münchner Parkstadt Schwabing, einem der wichtigsten Wirtschafts- und IT-Zentren Deutschlands, hat das Unternehmen neue Büroräume bezogen. ...Schweizer Telemarketing-Unternehmen JK Development investiert in Münchner Standort und bezieht neue Büros |
Mikroorganismen liefern lebenswichtige Vitamine für Hülsenfrüchte
Natürliche Mikroorganismen können pflanzliche Lebensmittel wie Gelberbsen per Fermentation mit Vitamin B12 und anderen Vitaminen anreichern. Dies zeigte ein erfolgreiches Forschungsprojekt der ZHAW.Mikroorganismen liefern lebenswichtige Vitamine für Hülsenfrüchte |
Musik für Frühgeborene auf der Intensivstation
Bern (ots) - Bestimmte Melodien fördern die Entwicklung des Gehirns von Frühchen. Schon vor einigen Jahren beobachtete ein vom SNF unterstütztes Forschungsteam das Phänomen. Nun ist klarer, welche Bereiche des Gehirns im Laufe der Zeit reagieren.Musik für Frühgeborene auf der Intensivstation |
Universität St.Gallen gründet «auto-schweiz Lehrstuhls für Mobilität»
Bern (ots) - Ende 2024 haben die Universität St.Gallen und auto-schweiz eine Fördervereinbarung zur Finanzierung eines Lehrstuhls für Mobilitätsmanagement unterzeichnet. Der Aufbau der Forschungseinrichtung soll zentrale Themen wie die Transformation der Automobilindustrie ...Universität St.Gallen gründet «auto-schweiz Lehrstuhls für Mobilität» |
Intensiver Austausch rund um die Digitalisierung - E-Government Praxistage im Dienstleistungszentrum Vaduz
Vaduz (ots) - In den letzten Tagen gab es einen intensiven Austausch zwischen den Behörden, Verbänden und Unternehmen zu den neuen Digitalisierungslösungen rund um die eID, die eVertretung und die elektronische Mehrwertsteuerplattform (eMWST). Verschiedene ...Intensiver Austausch rund um die Digitalisierung - E-Government Praxistage im Dienstleistungszentrum Vaduz |
Über 4'000 Angebote für Seniorinnen und Senioren auf einen Klick
Zürich (ots) - Neu stehen älteren Menschen und ihren Angehörigen auf dem kostenlosen Suchportal über 4'000 Angebote zur Verfügung. Die Plattform von Pro Senectute ist bedürfnisnah, orientierend und komplett unabhängig.Über 4'000 Angebote für Seniorinnen und Senioren auf einen Klick |
Kostenexplosion und Einschränkung der Versorgung: H+ lehnt Lockerung des Vertragszwangs ab
Bern (ots) - H+ Die Spitäler der Schweiz nimmt die Annahme der Motion Hegglin zur Lockerung des Vertragszwangs durch die nationalrätliche Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit SGK-N mit grosser Sorge zur Kenntnis. Diese Massnahme würde nicht nur zu einer massiven ...Kostenexplosion und Einschränkung der Versorgung: H+ lehnt Lockerung des Vertragszwangs ab |
Erste Einzelausstellung von Atiéna R. Kilfa in der Schweiz
Das Kunstmuseum St.Gallen freut sich, mit «Wonder Lust» die erste Einzelausstellung der in Frankreich geborenen und in Berlin lebenden Künstlerin Atiéna R. Kilfa (1990) in der Schweiz zu präsentieren. Im Zentrum der Installation steht eine neue, extra für die industriellen ...Erste Einzelausstellung von Atiéna R. Kilfa in der Schweiz |